Über uns

Der Bellis-Verlag wurde 2015 gegründet. Schwerpunkt des Verlags sind Bücher zum Thema ganzheitliche Medizin. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt dabei die Frauenheilkunde ein.

Publikationen

Gründer*innen des Bellis Verlags
Verlag für ganzheitliche Heilkunde

Seit 2015 war das jetzt im Oktober 2017 erschienene umfangreiche Buch „Frauen Heilkunde- Band I – Der weibliche Zyklus- in Arbeit. Und angesichts weiterer geplanter Buchprojekte gründete Gerhard Scharf den Bellis-Verlag.

Schwerpunkt unseres Verlags sind Bücher zum Thema ganzheitliche Medizin. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt dabei die Frauenheilkunde ein. Dabei geht es zum einen um einen ganzheitlichen Blick auf Frauenerkrankungen, um Behandlungsansätze aus der Pflanzenheilkunde und der Homöopathie und um einen wertschätzenden Blick auf den weiblichen Körper, die Menstruation und die Fruchtbarkeit. Dabei wird ein kritischer Blick auf die heute übliche hormonelle Verhütung geworfen, die schon 14 jährigen Mädchen verordnet wird, ebenso wie auf die hormonelle Substituierung menopausaler Frauen.

Buchprojekte, die bereits in Arbeit oder Planung sind, befassen sich weiterhin mit Frauenheilkunde, dem Thema Wechseljahre, Brustgesundheit und Brustkrebs, der Medizin der Maya in Mexiko und anderer indigener Völker. Weitere Themen sind kritische Auseinandersetzungen zum Thema Umweltchemikalien und krankheitsauslösende Lebensbedingungen und eine kritische Betrachtung der gegenwärtigen Gesundheitspolitik. Dabei werden ebenso gesundheitliche Belange von Männern aufgegriffen. Aufgrund der langjährigen Erfahrung der Autorin Doris Braune mit dem Thema Frauenheilkunde beginnt der Bellis-Verlag seine erste große Trilogie jedoch explizit mit der Frauenheilkunde. Der Bellis-Verlag ist interessiert an weiteren Autor*innen, deren inhaltliche Ausrichtung unser Verlagsspektrum ergänzen kann.